Frühstück für Kinder, die sonst hungrig in den Unterricht gehen.
Musikerlebnis in Kindertagesstätten für Kinder, die sonst wenig Kontakt zu unserer Musikkultur haben.
Sprachunterricht vor dem Fußballtraining für Kids, die es in der Schule nicht so leicht haben.
Es gibt in Stuttgart tausende Kinder, denen das Notwendigste für die Zukunft fehlt: z.B. Konzentration zum Lesen und Lernen oder ein Frühstück in der Schule. Sie haben nie Musik oder eine Fahrradtour gemacht, je einen Streichelzoo, ein Jugendtheater oder ein Museum besucht.
Damit wir auf alle Zeiten noch mehr Kinder stärken können, haben der Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart und die Bürgerstiftung die Stuttgarter Kinderstiftung gegründet. Gemeinsam sind wir noch stärker in unserem Auftrag, allen Kindern in Stuttgart die gleichen Chancen zu ermöglichen. Wir wollen dass KInder sicher und gesund aufwachsen, gut lernen können und eingebunden werden.
Seit über fünfzehn Jahren kümmern wir uns um diese Kinder - zuverlässig, bewährt und ausgezeichnet.
Fürs Leben lernen - Bildung als Schlüssel zur Eigenverantwortung!
Platz für Kinder - Kindern Freiräume zum Spielen und Aktivsein ermöglichen!
Bewegungsdrang – Mit Bewegung und Sport die körperliche und geistige Entwicklung fördern!
Rundum gesund – Ausgewogene Ernährung und Sicherheit im Straßenverkehr!
MItten drin statt außen vor - Beteiligen, integrieren und selbst wirksam werden!
- Starke Stifterin oder starker Stifter!
Sie machen unsere Arbeit nachhaltig.
- Starke Spenderin oder starker Spender!
Sie versetzen uns in die Lage, sofort zu helfen.
- Starke Förderin oder starker Förderer!
Sie geben und jährliche Planungssicherheit.
Egal ob für die Stiftung als Ganzes oder für einzelne Projekte - wer erfolgreiche und professionelle Kinderprojekte unterstützen will, ist bei uns genau richtig!
Stuttgarter Kinderstiftung
Baden-Württembergische Bank
IBAN DE96 6005 0101 0405 2848 92
BIC SOLADEST600
Sämtliche Zuwendungen sind steuerlich absetzbar.
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen danken wir herzlich!
Haben Sie Fragen oder Anregungen melden Sie sich!
Telefonisch unter 0711 72235116 oder per Mail, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Alle gemeinsam und jeder in seinem Aufgabenbereich setzen wir uns gerne für die Anliegen der Kinder in Stuttgart ein. Was gibt es Schöneres, als mit strahlenden Kinderaugen entlohnt zu werden? Dafür lohnt sich aller Aufwand immer.
Silke Schmidt-Dencker
Geschäftsführung
schmidt-dencker@stuttgarter-kinderstiftung.de
Tel. +49 711 722 351 16
Simone Immer
Assistentin der Geschäftsführung
simone.immer@stuttgarter-kinderstiftung.de
Tel. +49 711 722 351 23
Sarah Gerisch
Bundesfreiwilligendienst 2020/2021
engagiert@stuttgarter-kinderstiftung.de
Tel. +49 711 722 351 27
Dr. Stefan von Holtzbrinck
Stiftungsratvorsitz
Vorstandsvorsitz Stuttgarter Kinderstiftung
info@stuttgarter-kinderstiftung.de
Tel. +49 711 722 351 23
Dr. Stephanie Mair-Huydts
Stiftungsrat Stuttgarter Kinderstiftung
2. Vorsitzende Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V.
info@stuttgarter-kinderstiftung.de
Tel. +49 711 722 351 23
Helmut Irion-von Dincklage
Schatzmeister Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e.V.
info[at]kinderfreundliches-stuttgart.de
Tel. +49 711 722 351 23
Das Kuratorium Kinderfreundliches Stuttgart ist ein ehrenamtliches Gremium. Unser Vorsitzender, Dr. Stefan von Holtzbrinck, und mehr als 70 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik, Kirche, Medien und Sport engagieren sich aktiv für Kinder in Stuttgart.
Initiiert wurde das Kuratorium im Jahr 2004 vom damaligen Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Professor Wolfgang Schuster. Die Arbeit unseres Kuratoriums ist preisgekrönt. Im Rahmen der Verleihung des Konrad-Adenauer Preises zeichnete die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU im Jahr 2006 die Mitglieder des Kuratoriums für ihr bürgerschaftliches Engagement aus.
Ihre Aufgabe ist die Unterstützung, Förderung und Beratung bei der Projektentwicklung und Durchführung der Initiativen des Fördervereins.
Das sehr erfolgreiche und stadtweit wirkende Projekt der Leseohren e.V. wurde seinerzeit vom Kuratorium Kinderfreundliches Stuttgart initiiert.
Mitglieder unseres Kuratoriums:
(Stand: Januar 2021)
Übergabe Geschäftsführung März 2016
Cannstatter Zeitung 4. März 2016
Stuttgarter Zeitung 4. März 2016
Stuttgarter Nachrichten 3. März 2016
Stuttgarter Zeitung 1. März 2016 Interview Silke Schmidt-Dencker
Stuttgarter Zeitung 23. Januar 2016