Die Theaterpaten – Kultur erleben mit Kindern in Stuttgart

Die Theaterpaten gehen mit Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren regelmäßig ins Theater. Besonders Kinder aus sozial benachteiligten Familien, die sonst kaum Zugang zu kulturellen Angeboten haben, erhalten so die Chance, Theater live zu erleben. Wir arbeiten eng mit dem Jugendamt Stuttgart, der Caritas, Hausaufgabenhilfe-Gruppen, Flüchtlingsunterkünften und weiteren sozialen Einrichtungen zusammen.

 

Pate werden

Wann und Wo

Die Theater-Saison dauert von Oktober bis Mai. Etwa alle vier Wochen findet eine Vorstellung statt. In den Schulferien pausieren die Theaterbesuche. Die meisten Aufführungen sind samstags oder sonntags um 15 Uhr. Treffpunkt für Kinder und Paten ist das Theaterfoyer. Unsere beiden Stammtheater sind JES und FITZ in der Eberhardstraße 61a unter dem Tagblattturm in Stuttgart.

Wie ist es organisiert?

Zu Beginn jeder Spielzeit laden wir interessierte Erwachsene zu einem Vorbereitungstreffen ein. Diese Theaterpaten begleiten ihr Patenkind zu den Vorstellungen. Vor der Vorstellung treffen sich Paten und Kinder im Foyer und gehen gemeinsam ins Theater. Nach der Vorstellung lädt der Pate die Kinder zu einem Getränk ein. Jedes Kind erhält ein Theaterbüchlein, in das Eindrücke, Bilder und Autogramme eingetragen werden. Am Ende der Saison können die Kinder an Theaterworkshops teilnehmen und selbst auf der Bühne aktiv werden.

Ein Blick hinter die Kulissen

Auf der Bühne im Figurentheater Fitz! wird das "Hexeneinmaleins" gelehrt. Die kunstvollen Puppen ziehen die 6-jährige Laura ebenso in den Bann wie ihre 68-jährige Theaterpatin Christine. Im JES - Junges Ensemble Stuttgart - hat der 11-jährige Dennis jede Menge Spaß. Wie sein erwachsener Theaterpate Joachim ist er Krimi-Fan und beide lassen sich von Schnüffler "Wanze Mudoon" unterhalten. 

 „Auf in den Turm” bringt Erwachsene und Kinder zusammen ins Theater.  Im Moment gibt es rund 40 Paten-Tandems, die pro Theatersaison sechs Mal zusammen ins Theater gehen.

Ansprechpartnerin


Simone Immer
Projektleitung

simone.immer@stuttgarter-kinderstiftung.de
Tel. +49 711 722 351 23

Partner

Für die gute Zusammenarbeit danken wir herzlich:

nach oben