Ob jung oder alt, allein unterwegs, mit FreundInnen oder KollegInnen, ob sportlich oder einfach neugierig – beim 24-TAGE-LAUF für Kinderrechte ist für alle was dabei! Während dem 5. und 29. Mai sorgen vielfältige Aktionen für frische Impulse, jede Menge Laufspaß und Bewegung. Mitlaufen, sich bewegen und dabei sein!
24 TAGE - 24 Schulen
Für die Stuttgarter Schulen gibt es in diesem Jahr die Schul-Challenge:
Das Staffelmännchen wandert von Schule zu Schule und sammlelt Laufkilometer. Welche Schule schafft am meisten?
Wir sind schon sehr gespannt. Anmeldung direkt hier.
Laufstart am Diakonissenplatz – Auftakt zum 24-TAGE-LAUF
Am 5. Mai um 12 Uhr fällt der offizielle Startschuss für den 24-TAGE-LAUF für Kinderrechte in Stuttgart. Eröffnet wird der Lauf feierlich von der Landtagspräsidentin und Schirmherrin Frau Muhterem Aras – direkt am Diakonissenplatz.
Von 12 bis 15 Uhr verwandelt sich der Diakonissenplatz in eine lebendige Laufzone: Laufen, Joggen oder Walken ist angesagt – und das für alle! Egal ob Familien, Schulklassen, Laufgruppen oder EinzelstarterInnen, alle können dabei sein und sich für eine gute Sache bewegen. Auch Unternehmen und Berufstätige sind herzlich eingeladen, ihre Mittagspause aktiv zu gestalten – sei es bei einem kurzen Lauf oder einem Spaziergang mit KollegInnen.
Jetzt vormerken und beim Start dabei sein!
Öschi Late Night Run – Laufen für Kinderrechte bei Nacht
Für alle, die den offiziellen Start des 24-TAGE-LAUFs für Kinderrechte verpassen oder abends lieber laufen: Am 5. Mai findet ab 19:30 Uhr der Öschi Late Night Run statt – eine ganz besondere Laufeinladung für Nachtschwärmer und Engagierte.
Startpunkt ist der Öschi
(Urban Sports Area am Österreichischen Platz, Paulinenstraße 6/1). Der erste Lauf beginnt um 20:00 Uhr, gelaufen wird in entspannter Atmosphäre bis ca. 23:00 Uhr – ohne Wettkampf, ohne Zeitdruck, dafür mit viel Community-Spirit. Mit dabei: terrex-Profi Janosch Kowalczyk, Laufcoaches, BewegungsexpertInnen, coole Aktionen und rund 3 Kilometer Laufstrecke durch die Stadt. Am Öschi gibt’s Austausch, Getränke, kleine Gewinne – und Antworten auf alle Lauf-Fragen.
Achtung: limitierte Plätze. Also schnell anmelden und mitlaufen! Alle Infos hier
Am 14. Mai heißt es laufen und Leute treffen beim Run2MeetClub! Singles und alle anderen sind herzlich eingeladen, für die Kinderrechte gemeinsam eine Runde zu drehen. Der Treffpunkt ist um 18:45 Uhr am Oscho am Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz. Die Strecke ist ca. 5 Kilometer lang und bietet eine entspannte Möglichkeit, bei guten Vibes neue Leute kennenzulernen – ganz ohne Wettkampfdruck. Nach dem Lauf geht’s auf ein Getränk ins Oscho, um den Abend ausklingen zu lassen.
Mitmachen kann jeder – egal ob Single oder nicht!
Die feierliche Siegerehrung des 24-TAGE-LAUFs für Kinderrechte findet am 31. Mai 2025 im Rahmen des Kinder- und Familienfestivals auf dem Schlossplatz statt. Es erwartet alle eine feierliche Auszeichnung durch die Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
Vorbeikommen und gemeinsam die Erfolge der TeilnehmerInnen feiern. Wir freuen uns!
Datum | Schule | Läufer:innen | Laufleistung |
---|---|---|---|
5. Mai 25 | Königin Olga Stift | ||
5. Mai 25 | Schloss-Real Schule für Mädchen | ||
5. Mai 25 | Max-Eyth Schule | ||
6. Mai 25 | Grundschule Stammheim | ||
7. Mai 25 | Kath. Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe | ||
9. Mai 25 | Rosensteinschule | ||
11. Mai 25 | Gymnasium Korntal | ||
12. Mai 25 | Fritz-Leonhardt Realschule | ||
12. Mai 25 | Kath. Schule für Sozialpädagogik | ||
13. Mai 25 | Pelikanschule | ||
14. Mai 25 | Rosenschule | ||
15. Mai 25 | Neues Gymnasium Leibniz | ||
16. Mai 25 | Schlossrealschule für Mädchen | ||
19. Mai 25 | Bismarckschule | ||
20. Mai 25 | Neuwirtshausschule | ||
21. Mai 25 | Luginslandschule | ||
22. Mai 25 | Marienschule | ||
23. Mai 25 | Elisabeth-Selbert Gymnasium | ||
24. Mai 25 | Mühlbachhofschule | ||
27. Mai 25 | Paracelsus Gymnasium Hohenheim | ||
31. Mai 25 | 13.00 Uhr Siegerehrung | Kinder- und Familienfestival | Schlossplatz Stuttgart |