Wie könnt ihr mitmachen?
Anmeldungen sind ab April 2023 hier oben auf der Seite unter Registierung möglich. Da uns der Teamgedanke wichtig ist, solltet ihr mindestens zu zweit sein.
Wer kann mitmachen?
Alle die Lust haben, während der 24 Stunden von Samstag, 8. Juli, 14.00 Uhr bis Sonntag, 9. Juli 2023, 14.00 Uhr auf der Sportanlage der Universität Stuttgart (Vaihingen) Runden für den guten Zweck zu laufen und sich gleichzeitig für Stuttgarter Kinderprojekte einzusetzen. Ob ihr lauft, geht, walkt oder rennt ist euch überlassen. Wichtig ist nur, dass ihr mit einem Team angemeldet seid.
Wie funktioniert die Aufzeichnung der gelaufenen Strecke?
Auf der Anlage wird es eine professionelle Streckenaufzeichnung geben und alle Läuferinnen und Läufer bekommen mit ihrer Startnummer einen Chip, der die gelaufenenen Runden aufzeichnet.
Welche Angaben braucht man für die Registrierung?
Um ein Team zu registrieren, solltet ihr wissen, wie viele Personen für euer Team antreten. Wir wollen nur wissen, wie viele Erwachsenen und wie viele Kinder für euch laufen werden. Über den Teamzugang kann der Teamcaptain bis 7. Juli 2023 noch neue Teammitglieder nachmelden.
In welchem Zeitraum wird gelaufen?
Startschuss ist am 8. Juli 2023 um 14.00 Uhr! Gelaufen werden kann dann bis Sonntag 9. Juli 14.00 Uhr.
Wo wird gelaufen und wo ist die Anlage?
Gelaufen wird auf der Sportanlage der Universität Stuttgart (Vaihingen), Allmandring 28f, 70569 Stuttgart.
ÖPNV: Bus 92, Haltestelle Nobelstraße
Für die Überlassung des Stadions danken wir dem Allgemeinen Hochschulsport der Universität Stuttgart.
Kann man auch übernachten?
Ihr könnt Euer Zelt mitbringen und Euch auf der Anlage ein hünschen Platz dafür suchen. Waschräume sind im Hauptgebäude vorhanden.
Gibt es auch einen 24-TAGE-Lauf?
Es gibt auch einen 24-TAGE-Lauf für Kinderrechte. Hier geht zu den Infos rund um den 24-TAGE-Lauf.
Bis wann kann man sich anmelden?
Bis zum 7. Juli 2023 können Registrierungen vorgenommen werden. Die Teamcaptains können auch nach der Registerung zusätzliche Läufer*innen nachmelden.
Wie läuft das mit den Spenden?
Am besten sucht ihr euch einen oder mehrere Sponsoren für das gesamte Team. Die Spender legen sich meist auf einen Betrag für jede gelaufene Runde fest. Dieser kann zwischen ein paar Cent und natürlich beliebig hohen Eurobeträgen liegen. So ist das Team besonders motiviert zu laufen. Natürlich könnt ihr aber auch einen festen Betrag mit eurem Sponsor aushandeln oder selbst spenden. Euer Sponsor wird auch auf der Laufseite sichtbar sein. Noch ein Grund mehr, sich für die Stuttgarter Kinderprojekte zu engagieren. Unsere Sponsoren finanzieren die Organisation des Laufes, spenden aber nicht für gelaufene Kilometer. Deshalb sollte sich bitte jedes Team einen eigenen Sponsor suchen.
Wann finden die Siegerehrungen statt?
Am Sonntag, den 9. Juli 2023 werden ab 14.30 Uhr die Siegerehrungen für alle Team- und Einzelwertungen auf der Sportanlage stattfinden.
Wohin sollen die Laufgelder überwiesen werden?
Es kann entweder direkt über unser Online-Formular gespendet werden oder mit einer Überweisung an das
Spendenkonto der Stuttgarter Kinderstiftung
IBAN DE 96 6005 0101 0405 2848 92
BW-Bank Stuttgart
Verwendungszweck: 24-Stunden-Lauf, Teamname, Adresse für die Spendenbescheinigung
Wofür werden die Spendengelder verwendet?
Alle Spenden werden zu 100 % an Stuttgarter Projekte ausgeschüttet, die sich für die Kinderrechte stark machen. Stuttgarter Einrichtungen konnten bei uns Förderanträge stellen. Die geförderten Projekte werden ab Mitte Juni auf der Startseite vorgestellt, dort könnt ihr euch informieren, wofür ihr eure Kilometer sammelt.
Wer wählt die Projekte aus?
Über die Verteilung der Laufgelder entscheidet eine Jugendjury gemeinsam mit einer Fachjury zu Beginn des Laufes. Über die ausgewählten Projekte werden wir hier, über die Presse und über Social Media informieren.
Kann ich eine Spendenbescheinigung bekommen?
Sämtliche eingehenden Spenden sind steuerabzugsberechtigt.
Bitte vermerkt dafür im Verwendungszweck der Überweisung eure Adresse neben dem Teamnamen und dem Stichwort 24-Stunden-Lauf. Denkt daran: Ohne Adresse gibt es keine Spendenbescheinigung! Bei Spenden unter 200 Euro kann die Kopie des Kontoauszugs für die Steuerabzugsfähigkeit beim Finanzamt eingereicht werden.
Was kostet eure Teilnahme am Lauf?
Die Teilnahme ist für euch natürlich kostenfrei, denn wir wollen für die Projekte so viele Spenden wie möglich sammeln. Dank unserer Sponsoren und Förderer wandern alle Laufgelder komplett in den Spendentopf.
Und gibt es auch Laufshirts?
Wir haben noch Lauf-Shirts aus dem letzten Jahr übrig und würden diese aus Nachhaltigkeitsgründen auch in diesem Jahr an euch verteilen. Wendet euch bei Interesse bitte an engagiert@stuttgarter-kinderstiftung.de.
Könnt ihr eure Teilnahme auf Social Media teilen?
Postet gerne fleißig Beiträge über euren Einsatz anlässlich des 24-Stunden-Laufs oder warum ihr euch für Kinderrechte engagiert. Markiert uns mit @stuttgarter_kinderstiftung auf Instagram oder Facebook, dann können wir eure Beiträge sehen und teilen. Außerdem könnt ihr den Hashtag #24tagelauffürkinderrechte und #laufendfürkinderrechte verwenden und so Familie, Freunde und Bekannte zum Mitmachen animieren.
Ihr findet uns auf:
Instagram: @stuttgarter_kinderstiftung
Facebook: @Stuttgarter Kinderstiftung
linkedin: @Stuttgarter Kinderstiftung
Könnt ihr mit eurem Team eine Auszeichnung erhalten?
Nach dem Lauf könnt ihr über euren Teamzugang eure persönliche Urkunde herunterladen.
Außerdem werden mit einem Pokal ausgezeichnet:
- die drei Teams mit der längsten gelaufenen Distanz
- der/die Läufer*in mit der längsten gelaufenen Distanz
Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Medaille.
Hier könnt ihr ganz einfach online spenden:
Oder per Überweisung an:
Spendenkonto Stuttgarter Kinderstiftung
IBAN DE96 6005 0101 0405 2848 92
BW-Bank Stuttgart
Verwendungszweck:
24-TAGE/STUNDEN-Lauf + Teamname
Adresse des Spenders (wegen Spendenbescheinigung)
Wir danken unserern Sponsoren, die uns bei der Entwicklung des neuen Formats unterstützt haben und damit den Lauf - gerade jetzt - ermöglichen:
Herzlichen Dank unseren Spendern, die uns die Organisation des Laufes ermöglichen. So können alle Laufspenden zu hundert Prozent den Kinderprojekten zu Gute kommen.
Dominik Hermet
Geschäftsführer Sportkreis Stuttgart e.V.
info[at]sportkreis-stuttgart.de
Tel. +49 711 280 776 58
Silke Schmidt-Dencker
Geschäftsführung Stuttgarter Kinderstiftung
schmidt-dencker@stuttgarter-kinderstiftung.de
Tel. +49 711 722 351 16
Für die gute Zusammenarbeit danken wir herzlich: